Einstellungen beim Internet-Router
Bei den meisten Internet-Routern ist eine Konfiguration nicht nötig. Jedoch müssen für manche Kunden- und viele Firmennetzwerke Ports- und Firewall-Einstellungen manuell vorgenommen werden.
1. Einstellungen bei Nutzung eines NTP Servers (Network Time Protocol):
- Port 123 / UDP
- HTTP Port 80 / TCP
- HTTPS Port 443 / TCP
2. Einstellungen, wenn die Zentrale und PC mit Silverlight OOB (out of browser) durch eine Firewall getrennt sind:
- HTTPS Port 443 / TCP
- Discovery ( NetBios) 137 / UDP
- Discovery (Apple Bonjour) 5353 / UDP
- Discovery (LLMNR) 5355 / UDP
3. Einstellungen, wenn der PC sich vom Internet aus gesehen hinter einer Firewall befindet:
- HTTP Port 80 / TCP
- HTTPS Port 443 / TCP
Benötigte IPs/Ports, die im Router eingestellt werden müssen:
- rwe-smarthome.de - 193.25.80.73 "HTTP (80/tcp) und HTTPS (443/tcp)"
- services-smarthome.de - 193.25.80.80 ''HTTPS (443/tcp)''
- rwe-smarthome.de - 193.25.80.72 "HTTP (80/tcp)/HTTPS (443/tcp)"
Generell können die beiden Ranges als Ausnahmeregel definiert werden, das beinhaltet auch UI 2.0: 193.25.80.* und 193.25.82.*