So wechseln Sie unkompliziert zur neuen App
Der Umstieg auf die SmartHome App lohnt sich: Denn sie bietet viele verbesserte Funktionen und ein neues intuitiv bedienbares Design, das die komfortable Steuerung via Smartphone, Tablet oder PC ermöglicht.
Steuern Sie mit der neuen App:
- Ihre vorhandenen und alle neu entwickelten Geräte, z. B. den Heizkörperthermostat (2.Generation) oder den AL-KO Mähroboter,
- innovative Drittgeräte wie die Amazon Sprachsteuerung Alexa,
- komfortable neue Dienste wie z.B. Geofencing.
Bitte beachten Sie: Alle Nutzer, die ihr SmartHome-System über die 1.7-Benutzeroberfläche bedienen, werden ab dem 2. April 2018 automatisch auf die neue SmartHome App überführt. Der Grund: Da die Firma Microsoft den Support von Silverlight in Zukunft nicht mehr anbietet, wurde die SmartHome App auf Basis einer neuen Technologie entwickelt. Infolgedessen wird die 1.7-Version von SmartHome technisch nicht mehr unterstützt.
Gehen Sie beim Umstieg wie folgt vor:
-
Öffnen Sie Ihre (noch alte) SmartHome Benutzersoftware.
Es wird Ihnen das Hinweisfenster zum Start der neuen App angezeigt. Laden Sie die App abhängig vom Betriebssystems Ihres Endgerätes (iOS im App Store / Android im Google Play Store) herunter.
-
Melden Sie sich mit Ihren bisher genutzten Login-Daten an. SmartHome erkennt automatisch Ihr Benutzerkonto und bietet Ihnen an, die Zentrale zu aktualisieren.
Weitere Informationen
Was passiert mit meinen alten Profilen?