Alarmkette
Nutzen Sie dieses Szenario, um ein Alarmsystem mit Ihren SmartHome-Geräten zu erstellen.
Auslöser festlegen
Fenster wählen
Ein Auslöser ist das Öffnen eines Fensters. Tippen Sie auf den ersten grünen Text und wählen die Fenster, die in dieses Szenario eingebunden werden sollen.
Bewegungsmelder wählen
Der andere mögliche Auslöser ist das Erkennen von Bewegung. Tippen Sie auf den zweiten grünen Text und wählen die Bewegungsmelder, die in dieses Szenario eingebunden werden sollen.
Bedingung festlegen
Die Bedingung in diesem Szenario ist, dass Sie nicht zu Hause sind. Der Zustand „Zuhause“ ist schon vorausgewählt. Sie können aber auch einen selbst angelegten Zustand nutzen. Tippen Sie auf >>Nach 10 Sekunden<<, um die Zeitverzögerung anzupassen.
Aktion festlegen
Empfänger festlegen
Ihr Benutzerkonto ist bereits als Empfänger der Verbrauchswarnung voreingestellt. Durch das Tippen auf Ihren Namen können Sie Einstellungen an der Nachricht vornehmen. Dazu zählt der Inhalt der Nachricht, der/die Empfänger und die maximale Anzahl an Push-Nachrichten, die in einem bestimmten Zeitraum verschickt werden soll.
Alarm festlegen
Bestimmen Sie im letzten Teil der ersten Regel, welche Geräte ein Alarmsignal von sich geben sollen.
Taste festlegen
Wählen Sie die Taste, mit der Sie den zuvor gewählten Zustand auf NEIN setzen wollen. Tippen Sie auf >>Schalter auswählen<< und legen Sie Schalter und Taste fest, mit der Sie das Szenario aktivieren wollen.
Wählen Sie genauso die Taste, mit der Sie das Szenario deaktivieren wollen.
Nach dem Tippen auf WEITER, geben Sie dem Szenario einen Namen und eine kurze Beschreibung. Nun ist Ihr Szenario fertig, tippen Sie auf SPEICHERN.
Wünschen Sie, dass dieses Szenario auf der Startseite Ihrer SmartHome-App angezeigt wird? Dann tippen Sie auf JA, ANZEIGEN.