Tipps zur Heizungssteuerung
Nutzer berichten gelegentlich, dass einzelne Heizkörperthermostate über die Zieltemperatur hinaus heizen. Wir überprüfen das derzeit.
Wichtig: Das Verhalten der Heizungssteuerung wurde grundsätzlich angepasst mit dem letzten Update der Zentrale auf die Version 1.913-2.0.581.0
Wenn Sie bei Ihren Heizkörperthermostaten die gleichen Beobachtungen machen, dann helfen Sie uns bei der Fehlerbehebung, indem Sie Logdateien hochladen. Und so geht’s:
- Unter „Hilfe | Fehlerbehebung | Fehlersuche aktivieren“ die Option „Gerätekommunikation“ auswählen und mit „OK“ aktivieren
- Dann ca. zwei Stunden warten, ggf. notieren ob und wann Fenster geöffnet werden
- Nach den zwei Stunden zeitnah die Logdateien hoch laden („Hilfe | Fehlerbehebung | Senden“)
- Danach kurze Mitteilung per E-Mail an smarthome.service@innogy.com , dabei Seriennummer der Zentrale nicht vergessen, besondere Beobachtungen (z.B. Stellgeräusche der Heizkörperthermostate wie häufig, Fenster geöffnet wann/wie lange, Zieltemperatur und aktuelle Temperatur usw.)