Montage und Inbetriebnahme
Die Voraussetzung für das Einbinden der Philips hue in Ihr SmartHome ist die Installation und der Betrieb der Philips hue LED-Leuchtmittel mit der dazugehörigen hue-Bridge, die Installation der SmartHome Zentrale sowie der Download des Philips hue-App Gerätetreibers in der SmartHome App. Die Philips hue-App finden Sie in Ihrem SmartHome App-Store.
- Installieren Sie Ihr Philips hue System gemäß der Philips hue Anleitung
• Setzen Sie die Leuchten in Ihre Fassungen und schalten Sie danach das Licht ein. Bitte beachten Sie, dass die hue-Lampen mit einem klassischen Drehgewinde oder mit einem genannten Stiftsockel erhältlich sind. Hue-Lampen mit einem Drehgewinde benötigen einen E27 Sockel (27mm Außendurchmesser), hue-Lampen mit einem Stiftsockel benötigen einen GU10-Sockel (Abstand der Pins: 10 mm).
Einbindung Ihrer Philips Hue in SmartHome
- Starten Sie SmartHome per App oder Browser
- Klicken Sie oben rechts auf das „+“ Symbol und wählen sie „Gerät hinzufügen“
- Gehen sie auf „Gerät auswählen“ auf den Navigationspunkt „LEUCHTEN“
- Wählen Sie Philips Hue aus. Bitte beachten sie, dass für die Einbindung der Philips Hue Leuchtmittel der kostenlose Gerätetreiber im SmartHome System heruntergeladen werden muss.
· Falls die hue-Lampen nicht gefunden werden, prüfen Sie bitte zuerst unter Nachrichten, ob Sie eine Mitteilung erhalten haben. Darin werden Sie gebeten, den Taster der Bridge zu betätigen.
· Geben Sie die IP-Adresse Ihrer Hue-Bridge ein. Die IP-Adresse finden Sie in der offiziellen Philips hue-App. Hinweis: Es kann bis zu 30 Sekunden dauern, bis die hue-Lampen mit Ihren Einstellungen angezeigt werden.
· Ordnen Sie nun die Hue Leuchtmittel in eine Kategorie ein, weisen einen Raum zu und benennen Sie Ihre hue Lampen nach ihren individuellen Wünschen.
· Die Hue Leuchtmittel sind nun im SmartHome System betriebsbereit und können in SmartHome Szenarien eingebunden werden.
|
|