Montage und Inbetriebnahme
Bitte notieren Sie sich vor der Montage die im Batteriefach angebrachte Seriennummer (12-stellig unter dem Barcode) und den genauen Installationsort. Sie benötigen diese für die spätere Einbindung in das SmartHome System.
Um die Gefahr einer unbeabsichtigten Auslösung zu verringern, darf der Bewegungsmelder weder direktem Sonnenlicht, Autoscheinwerfern usw. ausgesetzt, noch in der Nähe einer Wärmequelle montiert werden. Richten Sie den Erfassungsbereich gegen eine Wand oder auf den Boden aus, nicht aber direkt auf Fenster, Heizungen oder sonstige Wärmequellen.
Der Bewegungsmelder (innen) ist mit einer Wandhalterung (E) ausgestattet und für die Wandmontage vorgesehen. Der Bewegungsmelder (innen) kann über einen Winkel von ±70 Grad in der Wandhalterung gedreht werden. Somit lässt sich der Erfassungsbereich in einem nahezu beliebigen Winkel zur Wand ausrichten und auch nachträglich beliebig korrigieren. Suchen Sie sich einen geeigneten Montageort für den Bewegungsmelder (innen) im zu überwachenden Raum aus. Beachten Sie dabei die Hinweise auf den vorangegangenen Abschnitten. Wir empfehlen eine Montagehöhe von ca. 2 m für eine optimale Nutzung.
Montage der Wandhalterung
Bitte achten Sie bei der Auswahl des Montageortes und beim Bohren in der Nähe vorhandener Schalter oder Steckdosen auf den Verlauf elektrischer Leitungen bzw. auf vorhandene Versorgungsleitungen.
Gehen Sie wie folgt vor, um den SmartHome Bewegungsmelder (innen) zu montieren:
1. | Montage
![]()
|
2. | Gerät einbinden
|