ENTR Türschloss

Öffnen und schließen Sie von unterwegs Ihre Wohnungs- und Haustür, kontrollieren den Status Ihres Türschlosses und erstellen Sie damit nützliche SmartHome-Szenarien. Mit dem kostenlosen ENTR-Gerätetreiber haben Sie die Möglichkeit, Ihr ENTR-Türschloss in Ihr SmartHome-System einzubinden.
Bevor Sie Ihr ENTR Türschloss in Kombination mit Ihrem SmartHome-System nutzen können, sind folgende Dinge zu berücksichtigen:
- Installation und Betrieb des ENTR Türschlosses (gemäß ENTR Bedienungs- und Montageanleitung)
- Installation der ENTR App über Apple App Store oder Google Playstore
- Installation des ENTR Gerätetreibers in der Livisi SmartHome App
- Freier USB-Anschluss an Ihrer Livisi SmartHome Zentrale
- Einbindung des ENTR Türschlosses als Sensor in SmartHome-Szenarien
- Öffnen der Haus-/Wohnungstür von unterwegs (inklusive Zurückziehen der Falle)
- Über den Status des Türschlosses (geöffnet/geschlossen) automatisch SmartHome-Szenarien aktivieren/deaktivieren
- Schlüsselloses Öffnen und Schließen Ihrer Tür
- Sichere, verschlüsselte, drahtlose Kommunikation zwischen den Systemelementen
- Kontrolle über Türverriegelung per Smartphone
Hinweis
Um eine stabile Kommunikation zwischen der Smart-Home-Zentrale und dem elektronischen Türschloss aufzubauen, muss die SmartHome Zentrale in unmittelbarer Nähe zur Haus-/Wohnungstür positioniert sein. Der Grund: Durch die Bluetooth-Low-Energy-Verbindung zwischen ENTR und der SmartHome Zentrale kann die Reichweite eingeschränkt sein. Empfohlener Abstand: Übliche Bluetooth-Reichweite. Eine verbindliche Reichweitenangabe ist leider nicht möglich, da diese von den beim Kunden vorliegenden Umgebungsparametern (Beschaffenheit der Decke, Wandstärke, Standort der SmartHome Zentrale) abhängig ist.